Simon Dörmbach

Hundetrainer mit Herz

Aus zauberhaftem Glück

Dein Futter Guide mit Herz

Simon Dörmbach

Hundetrainer mit Herz

Aus zauberhaftem Glück

Dein Futter Guide mit Herz

Blog

Was tun, wenn dein Hund unter Magen-Darm-Problemen leidet? – Die Schritt-für-Schritt-Anleitung für eine gesunde Verdauung

20. März 2025 Futter Guide
Was tun, wenn dein Hund unter Magen-Darm-Problemen leidet? – Die Schritt-für-Schritt-Anleitung für eine gesunde Verdauung

🐶 Einleitung: Wenn dein Hund plötzlich sein Futter verweigert…

Das Abendessen steht bereit, sein Napf ist gefüllt. Doch dein Hund? Er schnüffelt kurz daran, dreht sich um und legt sich in sein Körbchen. Kein einziger Bissen.

Ein komisches Gefühl steigt in dir auf. Er frisst doch sonst immer gern!

Du setzt dich neben ihn, streichelst ihn, doch dann hörst du es – dieses laute, unruhige Gluckern aus seinem Bauch. Ein paar Minuten später steht er auf, läuft unruhig hin und her – und dann passiert es: Durchfall.

Plötzlich fällt dir auf: Das passiert in letzter Zeit immer wieder.

Vielleicht kennst du das auch aus Gesprächen mit anderen Hundebesitzern:

  • Viele berichten, dass ihre Hunde unregelmäßig fressen oder immer mal wieder Bauchgrummeln haben.
  • Andere erzählen von Blähungen, Erbrechen oder ständig wechselndem Kot.
  • Manche haben schon verschiedenes ausprobiert, aber die Probleme kehren immer wieder zurück.

Und du fragst dich: Was steckt wirklich dahinter? Gibt es eine dauerhafte Lösung?

Lass uns gemeinsam herausfinden, was wirklich hilft, damit dein Hund wieder glücklich & gesund ist.


🔍 Die häufigsten Ursachen für Magen-Darm-Probleme bei Hunden

1️⃣ Die Sache mit der Ernährung – Ein weit verbreitetes Problem

Viele Hundebesitzer sind sich nicht bewusst, dass einige Inhaltsstoffe im Futter die Verdauung ihres Hundes belasten können.

  • Industrielles Hundefutter enthält oft Getreide, künstliche Zusätze oder minderwertige Proteinquellen.
  • Viele Hunde reagieren empfindlich auf häufige Futterwechsel, weil der Darm Zeit zur Anpassung braucht.
  • Zu viele Leckerlis oder „mal eben“ ein Stück Brot vom Tisch können die Verdauung stören.

💡 Lösung:

  • Achte auf hochwertige, natürliche Zutaten, die der Darm gut verarbeiten kann.
  • Führe Futterumstellungen langsam durch – über mindestens 4 Wochen.
  • Wenn du den Verdacht hast, dass dein Hund ein bestimmtes Futter nicht verträgt, führe ein Ernährungstagebuch.

Quelle

2️⃣ Stress & Angst – Ein unterschätzter Faktor

Hunde sind sensibel. Veränderungen in ihrem Alltag, Stress oder Unsicherheit können zu Verdauungsproblemen führen.

  • Ein Umzug, neue Umgebung oder Gäste im Haus – und plötzlich hat der Hund Durchfall.
  • Manche Hunde fressen an stressigen Tagen schlechter oder verweigern ihr Futter.
  • Andere zeigen spezielle Muster, wie Schmatzen oder exzessives Grasfressen.

💡 Lösung:

  • Schaffe feste Fütterungszeiten und Routinen, um Sicherheit zu geben.
  • Reduziere Stressoren und biete dem Hund eine Rückzugsmöglichkeit.
  • Beruhigende Kräuter wie Kamille oder Melisse können helfen.

Quelle

3️⃣ Unverträglichkeiten & Erkrankungen – Wenn es mehr als eine Phase ist

Manchmal liegen die Ursachen für Verdauungsprobleme tiefer:

  • Futtermittelunverträglichkeiten sind weiter verbreitet als gedacht.
  • Darmparasiten oder Bakterien können die Verdauung dauerhaft belasten.
  • Chronische Entzündungen wie das Leaky-Gut-Syndrom sind mittlerweile bekannt.

💡 Lösung:

  • Lass eine Kotprobe untersuchen, um Parasiten auszuschließen.
  • Setze auf hochwertige Ballaststoffe & präbiotische Nahrung.

Quelle


🏆 Die Schritt-für-Schritt-Anleitung für eine gesunde Verdauung

✅ 1. Akute Hilfe bei Durchfall & Erbrechen

  • 12-24 Stunden Fasten – der Magen braucht Ruhe.
  • Lauwarmes Wasser mit Elektrolyten gegen Dehydrierung.
  • Schonkost wie gekochtes Huhn & Reis oder Möhrenpüree.

✅ 2. Nachhaltige Darmgesundheit aufbauen

  • Probiotika & Präbiotika für eine stabile Darmflora.
  • Ballaststoffreiche Nahrung wie Möhren oder Kürbis.
  • Natürliche Zusätze wie Flohsamenschalen oder Heilerde.

🔥 Fazit: Dein Hund verdient eine gesunde Verdauung!

  • ✔ Magenprobleme lassen sich oft mit der richtigen Ernährung vermeiden.
  • ✔ Natürliche Hilfsmittel wie Probiotika & Ballaststoffe helfen bei der Darmsanierung.
  • ✔ Falls Beschwerden länger als 48 Stunden bestehen, ist ein Tierarztbesuch ratsam.

📌 Möchtest du wissen, welches Futter deinem Hund wirklich guttut?

📞 Vereinbare jetzt eine kostenlose Beratung: 0178 3593323


📚 Quellenverzeichnis

Taggs:
Related Posts
Was, wenn dein Hund nie wieder unter Allergien und Unverträglichkeiten leiden müsste? – Dein Weg zur optimalen Ernährung

🐶 Einleitung: Wenn dein Hund sich ständig kratzt… Du kommst nach einem langen Tag nach Hause und freust dich darauf,…